Direkt zum Inhalt

User account menu

  • Anmelden
Startseite
  • Startseite
  • Spezifikation
    • Aktuelle Spezifikation
    • Releaseplanung
    • Releasehistorie
  • Bedarfsbeschreibung
  • Events
    • ELM Workshop on SDG procedures von XBildung am 27.03.2023
    • Auftaktveranstaltung XBerufsbildung am 14.02.2023
    • Midterm Workshop von XBD, XSC, XHS und XBB am 06.06.2023
    • Jahresabschlussveranstaltung von XBD, XSC, XHS und XBB am 07.12.2023
    • Vergangene Events 2022
      • Jahresabschlussveranstaltung XBildung / XHochschule und XSchule am 01.12.2022
      • XBildung-Vortrag "XBildung und seine Spezifikationen" am 24.11.2021
      • Workshop zum SDG am 07.09.2022
        • Call for Comment
        • Ergebnisse
      • Workshop zum XSchule-Abiturzeugnis am 31.05.2022
      • XBildung-Vortrag "XBildung und europäische Standards" am 30.03.2022
      • Jahresauftaktworkshop XBildung, XHochschule und XSchule am 02.02.22
  • Newsletter
  • Glossar

Workshop Abiturzeugnis

XBildung Workshop zum XSchule Abiturzeugnis

Am 31. Mai 2022 fand von 9:30 - 13:30 Uhr der XBildung Workshop zum XSchule-Abiturzeugnis statt. Dabei haben wir mit Vertretern von Schulen, Landes- und Bundesministerien sowie Hochschulen und Universitäten als "Konsumenten" eines digitalen Abiturzeugnisses über das aktuelle XSchule-Abiturzeugnis-Datenmodell diskutiert.

Der Workshop wurde aufgezeichnet: Sie finden die entsprechenden Videos unten in der Agenda verlinkt.

 

Folien zum Termin

  • Impuls Universität Göttingen (PDF)
  • Impuls Stiftung für Hochschulzulassung (PDF)
  • Information zum SDG Once Only Technical System des BMI (PDF)
  • Hauptfoliensatz Post Meeting (PDF)

 

Agenda

TOP 1  - Begrüßung & Ziele des Workshops und Stand des Vorhabens (Video)

TOP 2a  - Impuls - Anforderungen einer Hochschule an ein digitales Abiturzeugnis (Hr. Radenbach, Fr. Bernhard, Hr. Alphei  Universität Göttingen) (Video)(Folien)

TOP 2b - Impuls - Anforderungen der SfH an ein digitales Abiturzeugnis (Herr Schneider, Stiftung für Hochschulzulassung (SfH)) (Video) (Folien)

TOP 3 - SDG OOTS - Start des "deutschen Call for Comment on educational evidences" (Hr. Harnoth, SDG Koordinator des Bundes) (Video) (Folien)

TOP 4  - Anregungen an Zeugnisdatenmodelle in Europa (Europass, ELMO und SDG) (Video)

Mittagspause 11:35 - 12:30

TOP 5  - XSchule Datenmodell, Wertelisten und Plausibilitäten  - Rückfragen und erhaltene Anmerkungen zum Abiturzeugnis (Video)

TOP 6 - Schritte zur Pilotierung (Video)

 

Falls Sie noch keinen XBildung-Account haben und in Zukunft keine relevanten Informationen rund um unsere Standardisierungsvorhaben verpassen möchten, registrieren Sie sich gerne unter https://xbildung.de/web/user/register oder kontaktieren Sie uns für weitere Anfragen über das Kontaktformular.

 

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team von XBildung


>> Weiter zu der Spezifikation von XSchule

Footer menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright 2023 - All Rights Reserved