Am (15.02.2023 ist von 13:00-17:00) --> verschoben auf 27.03. 10:00-14:00 Uhr ein englischsprachiger aufgezeichneter Workshop zur SDG -Umsetzung geplant.
Zusammen mit Ihnen von XSchule und XHochschule, den SDG Koordinator des Bundes sowie dem Team von DG EMPL Europass informieren wir Sie konkret über die über SDG benötigten Nachweise und Informationen aus und für das EU OOTS. Wir diskutieren mit den Expert:innen von Europass die Eignung des European Learning Models aus deutscher abgebender und empfangender Sicht.
Anhand beispielhafter Nachweise Ihrer Schule oder Ihrer Hochschule soll unter Nutzung der grafischen Oberfläche des Online Credential Builders ein ELM-Certificate erstellt werden. Dabei wird sich für mindestens 60 Minuten in Gruppen aufgeteilt.
Bitte suchen Sie sich für dieses Treffen mindestens einen der folgenden Nachweistypen Ihrer Bildungseinrichtung aus:
- Abiturzeugnis,
- Fachhochschulabschluss (Master)
- Hochschulabschluss (Bachelor),
- Immatrikulationsbescheinigung,
Ziel ist es, die Eignung von ELM als SDG-Format für Bildungsnachweise und Bescheinigungen am konkreten Beispiel zu prüfen und Chancen und Grenzen des Vorgehens zusammen zu besprechen.