Direkt zum Inhalt

User account menu

  • Anmelden
Startseite
  • Startseite
  • Spezifikation
    • Aktuelle Spezifikation
    • Releaseplanung
    • Releasehistorie
  • Bedarfsbeschreibung
  • Events
    • ELM Workshop on SDG procedures von XBildung am 27.03.2023
    • Auftaktveranstaltung XBerufsbildung am 14.02.2023
    • Midterm Workshop von XBD, XSC, XHS und XBB am 06.06.2023
    • Jahresabschlussveranstaltung von XBD, XSC, XHS und XBB am 07.12.2023
    • Vergangene Events 2022
      • Jahresabschlussveranstaltung XBildung / XHochschule und XSchule am 01.12.2022
      • XBildung-Vortrag "XBildung und seine Spezifikationen" am 24.11.2021
      • Workshop zum SDG am 07.09.2022
        • Call for Comment
        • Ergebnisse
      • Workshop zum XSchule-Abiturzeugnis am 31.05.2022
      • XBildung-Vortrag "XBildung und europäische Standards" am 30.03.2022
      • Jahresauftaktworkshop XBildung, XHochschule und XSchule am 02.02.22
  • Newsletter
  • Glossar

XBerufsbildung Auftaktveranstaltung 2023

Am Dienstag, den 14. Februar, von 10:00 - 12:00 Uhr fand unsere XBerufsbildung Auftaktveranstaltung 2023 statt. Im Rahmen der Veranstaltung stellten wir Ihnen unser Standardisierungsvorhaben im Berufsbildungsbereich vor und tauschten uns aus, wie wir Sie als Bedarfsträger mit Ihrer Expertise oder als Multiplikator gern einbinden möchten. 

Auswertung Teilnehmer

Die Folien zu Veranstaltung finden Sie hier:

Foliensatz XBerufsbildung Auftaktveranstaltung 2023 Postmeeting (PDF)

Der Workshop wurde aufgezeichnet: Sie finden die entsprechenden Videos in der nachstehenden Agenda verlinkt.

Aufzeichnung der Veranstaltung:

  • Gesamtaufnahme der Veranstaltung
  • TOP 1: Vorstellung aller Beteiligten
  • TOP 2: Standardisierung von Datenaustausch 
  • TOP 3.1: Vorstellung des Vorhabens XBerufsbildung
  • TOP 3.2: Vorstellung der Umfrage „Stand der Digitalisierung in der Berufsbildung“
  • TOP 3.3: Vorstellung Konzept der Standardisierungsstudie
  • TOP 3.4: Vorstellung Priorisierung von Leistungen mit Datenaustausch
  • TOP 4: Nächste Schritte und Feedback

 

nächste Schritte aus Ihrer Sicht:

1. Erstellen Sie sich gern ein Benutzerkonto auf https://https://xbildung.de/web/ (eine Anleitung finden Sie weiter unten)

2. Teilnahme an der angekündigten Umfrage I zum Stand der Digitalisierung der beruflichen Bildung

3. Teilnahme an virtuellem Workshop zur Studie am 19.04.2023 von 10-14 Uhr

 

Anleitung zur Anlage eines Benutzerkontos:

1. Rufen Sie den oben genannten Link auf und klicken oben rechts auf "Anmelden"

2. Füllen Sie alle Felder aus.

3. Scrollen Sie ganz nach unten und setzen Sie einen Haken bei Anmeldung: XBerufsbildung Teilnahme Webmeetings

4. Schließen Sie die Anmeldung ab, indem Sie Ihre Angaben mit "Benutzerkonto anlegen" bestätigen

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann können Sie sich selbstverständlich jederzeit unter xberufsbildung@init.de an uns wenden!

Ihr Team von XBildung und XBerufsbildung

 

Zudem haben wir eine Link-Sammlung für Sie vorbereitet, mit bereits existierenden Vorhaben aus der XBildung-Reihe. Notieren Sie sich gern offene Fragen hierzu - diese werden im Rahmen der Veranstaltung oder spätestens im Nachgang beantwortet.

Linksammlung:

[1] https://xbildung.de/web/

[2] https://xhochschule.de/web/

[3] https://xschule.digital/web/

 

Footer menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright 2023 - All Rights Reserved